Mitten in der einmaligen, wilden und abwechslungsreichen Landschaft des südlichen Nordlandes befindet sich dieses Ferienhaus auf der Insel Hugla, unweit vom Wasser. Ca 1 Autostunde südwestlich der Polarkreisstadt Mo i Rana. 10 minuten mit der Fahre von der Ortschaft Nesna nach Vikholmen (Hugla). Litlehaug liegt 3 km von der Anlegestelle Vikholmen entfernt.
Motorboot mit Steuerkonsole, Echolot und Plotter. In unmittelbarer Nähe zum Haus befinden sich sehr gute Fischgründe - speziell für den Zielfisch Heilbutt -, so dass dieser idyllische Urlaubsplatz hervorragende Möglichkeiten für Angler bietet.
Im großen Garten des Hauses kommt täglich der Elch zu Besuch. Kinderfreundlich mit Spielplatz. Kajakverleih, einfache Angelausrustung, Fahrradverleih, eigener Hofladen.
Gute Wandermöglichkeiten finden Sie in der näheren Umgebung des Hauses. Ausflugsmöglichkeiten: Gebirgstouren auf den "Dønnamann" in Dønna, und zu den "7 Schwestern" in Sandnessjøen, Polarkreisstadt Mo i Rana, Insel Vega (Weltkulturerbe), Torghatten, Gletscher Svartisen, Seepapageieninsel Lovund und Træna. Hurtigruten fährt täglich am Hof vorbei, tägliche Anreise in Nesna.
Kleinen Laden auf den Insel, Parken am Haus, Filetierplatz, sehr gute Angelmöglichkeiten, Bootshaus mit Sitzgelegenheiten, Marina mit Bootsplatz, Hund möglich, Bettwäsche und Handtücher inklusive.
Eine Reservierung vornehmen:
http://www.dintur.no/Ferienwohnung-in-Norwegen/Litlehaug/
Facebook: Litlehaug
Instagram: litlehaug
Elin M Fagervik: +47 908 66 998
Runar A Valåmo: +47 977 33 335
-
Markierter Wanderweg bis Grønlihatten
Vom Garten führt der markierte Weg zum Grønlihatten. Von dort aus können Sie eine weite herrliche Aussicht genießen.
Dort können Sie sich auf der Bank hinsetzen und in das dort hinterlegte Buch eintragen. Unter allen eingetragenen Personen wird am Ende der Saison eine Tour verlost.
Der Weg beginnt an dem großen Baum am Bach, der direkt über dem Haus fließt. An der großen roten Markierung am Baumstamm erkennen Sie den Start des Weges.
Auf dem Weg nach oben folgen Sie bitte den roten Markierungen an den Felsen und Baumstämmen.
Nach kurzer Zeit kommen Sie zu einem verschlossenen Gatter. Sie können das Gebiet dahinter betreten, aber bitte nicht vergessen, das Tor zu schließen. So bleiben die Tiere (überwiegend Schafe) in dem abgesperrten Bereich und kommen nicht auf das Ackerland.
Die Randgebiete von Hugla dürfen von Jedem betreten werden.
Kurz nach dem Zaun kommen Sie zum „Haugbakken“. Dies liegt im Wald, bevor der Aufstieg beginnt. Hier kann man sich ebenfalls hinsetzen und die großen Bäume bieten Schutz, wenn das Wetter mal nicht ganz so gut ist.
Wir empfehlen, dass Sie so gegen 11.00 Uhr auf dem Grønlihatten sind. Dort sehen Sie dann die vorbeifahrende Hurtigruten. Ein großes Spektakel, besonders bei sehr guter Sicht und schönem Wetter.
Bitte vermeiden Sie Feuer in den Waldgebieten Norwegens in der Zeit von April bis einschließlich September.
Wir wünschen eine schöne Tour! -
Angeln
Rana 530 mit 40 PS motor. Steuerkonsole, Echolot und Plotter. In unmittelbarer Nähe zum Haus befinden sich sehr gute Fischgründe - speziell für den Zielfisch Heilbutt -, so dass dieser idyllische Urlaubsplatz hervorragende Möglichkeiten für Angler bietet.
Nyeste kommentarer
Hei, jeg har smakt den gode Litlehaugs Lemon Curd! Er det mulig å få kjøpt den? Pris?
mvh Marit NH
du må a-krediterer fotograf sjøl om du henter fra nett!! Bildet av EA på reir som du viser her har jeg fotografert på Hysvær i Vega der jeg jobber som ærfuglrøkter! Vibeke Emilie Steinsholm
Jeg har funnet en del dun/fjær i ryggputene fra en gammel eksklusiv sofa. Kan det være ærfugldun eller kanskje bare andefjær eller noe lignende? Hvem kan jeg kontakte for å hjelp? Bor nær Stavanger.
Cotton